Stephan Leitzinger widmet sich seit 30 Jahren der Herstellung feinster Fagotte. Sein handwerkliches Können, das Wissen um den Instrumentenbau, die Liebe zum Fagott und die Leidenschaft für seinen Beruf, sind die Basis für die Spitzenqualität seiner Instrumente. Die handgefertigten Fagotte sind Meisterstücke, die als Einzelanfertigungen in Kombination von traditioneller Handwerkskunst und neuesten Fertigungsmethoden unter Berücksichtigung der Wünsche der Musiker entstehen.
Die Fagotte werden aus langjährig abgelagertem Bergahorn hergestellt. Die Lagerung und Selektion des Holzes ist eine wichtige Voraussetzung für ein hochwertiges Instrument. Die besonderen Merkmale der Leitzinger Fagotte sind der tragfähige, volle und modulationsfähige Ton, gepaart mit einer exzellenten Intonation, sowie die sehr gut liegende Mechanik. Somit sind die feinsten Tonschattierungen in den delikatesten Passagen wunderbar zu kontrollieren.
Das Modell „Exclusive“ ist auch mit geteilter Röhre erhältlich.
Zusätzliche Klappenaufbauten sind auf Wunsch möglich.
Um den verschiedenen Klangidealen und Spielweisen gerecht zu werden, wurden zwei unterschiedliche Fagottmodelle entwickelt.
Klappen wie Modell „Exclusive“, jedoch zusätzlich ausgestattet mit:
Das Modell „Professional“ ist auch mit langer Röhre erhältlich. Zusätzliche Klappenaufbauten und sind auf Wunsch möglich.
Klappen wie Modell „Exclusive“, jedoch zusätzlich ausgestattet mit:
Das Modell „Antik-Finish“ ist auch mit geteilter Röhre erhältlich. Zusätzliche Klappenaufbauten sind auf Wunsch möglich.
Die patentierte Handauflage für die linke Hand, gewährleistet durch die ergonomische Form, eine entspanntere Hand- und Körperhaltung und führt damit zu einer Verbesserung des Klangbildes.